Der „Ball der Bälle“ ging am 08.02.2024 in die 66. Runde Nachdem der Wiener Opernball erstmals im Jahre 1935 unter diesem Namen dokumentiert über die Bühne ging, konnte man in diesem Jahr bereits den 66. …
weiterlesen
Der „Ball der Bälle“ ging am 08.02.2024 in die 66. Runde Nachdem der Wiener Opernball erstmals im Jahre 1935 unter diesem Namen dokumentiert über die Bühne ging, konnte man in diesem Jahr bereits den 66. …
weiterlesenAm kommenden Freitag wird die Musikwelt um einen Song bereichert: FOXATTACK, die Debutsingle von Michael Skopek, dem Influencer, TikTok-Star und Comedian wird am 19.05.2023 veröffentlicht und verspricht aufgrund der Vorbestellungen schon jetzt, ein Charterfolg zu …
weiterlesenEin Flaggschiff trudelt Nun ist es also amtlich: „Deutschland sucht den Superstar“ geht in die 21. Staffel. Wie lange kann man eigentlich eine komatöse Sendung am Leben erhalten, bis auch der letzte Zuschauer das Weite …
weiterlesenEin fantastisches Märchenbuch, nicht nur für Kinder! Die Autorin Claudia Fuerbach hat uns ein zauberhaftes Werk geschenkt, das wir als sehr lesenswert empfehlen möchten. Um was handelt dieses Buch genau? Simsala … Mist! ist ein …
weiterlesenEin Gastbeitrag von Karl Anton, bei dem wir uns herzlich bedanken! Mehr Informationen zu einem nachhaltigeren Leben findet sich auf seiner Seite: Nachhaltiger leben. Dies ist unsere Sammlung von Ansätzen und Ideen, die sich über …
weiterlesenReisen im #flockdown – ein Tagebuch Ursprünglich war Folgendes gebucht: 10:10 Uhr von Lübeck nach Hamburg und 11:24 Uhr von Hamburg nach Karlsruhe Dann wurde der ICE gecancelt heut morgen Der Regionalexpress aber nicht Der …
weiterlesenEin Gemüse, das in Deutschland Tomate, in Südtirol und Österreich Paradeiser und in Botanien Solanum lycopersicum genannt wird. Die Tomate gehört zur Familie der Nachtschattengewächse und ist eng mit der Kartoffel, Aubergine, Paprika verwandt. Eher …
weiterlesenSeptember – früher auch „Herstmond“, „Holzing“, „Scheiding“ oder „Engelmonat“ genannt. Der Name September kommt ursprünglich aus dem römischen Kalender: Der siebte (lat. septem = sieben) Monat. 9. Monat im Jahr mit 30 Tagen. Der Monat …
weiterlesenGanz oben, in einer windstillen Ecke des griechischen Olymps, saß Hermes, der Götterbote, und weinte bitterlich. Apoll hörte ihn schluchzen und erkundigte sich besorgt nach dem Grund. „Sieh dir an, was sie in meinem Namen …
weiterlesenvon Eugenie Marlitt Vor der kleinen Thür, deren eisernes Gitter einen schmalen Einblick in den Garten gewährte, hielt ein Einspänner. Das elende Fuhrwerk war eben in fliegender Eile die Chaussee herabgerasselt und hatte somit bewiesen, …
weiterlesen